Herzliche Einladung zum Infoabend! (11.01.2023)
Am Donnerstag, den 09. Februar, findet am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium der Infoabend für interessierte Familien statt. Ab 18:30 Uhr sind unsere Türen für Sie offen.
Treffen Sie uns „Schollis“! Lernen Sie die Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, das Schulhaus und unsere Unterichtsräume im Rahmen eines „Open House“ kennen. Wir haben für die Kinder als auch für die Erwachsenen ein Programm vorbereitet um Familien bei der Entscheidung für die richtige weiterführende Schule zu unterstützen.
Sie verpassen nichts, wenn Sie nicht gleich um 18:30 Uhr kommen! Alle Räume und Programmpunkte können Sie zu jeder Zeit erkunden. Wir sind bis 20:00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BItte beachten Sie: Es ist nicht einfach, vor bzw. in der Nähe unserer Schule zu parken. Der Schulparkplatz wird um 18:30 Uhr sicher voll sein.
Das neue JugendticketBW kommt! (28.12.2022)
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Familien,
im März 2023 geht’s los: Das JugendticketBW kommt! Junge Erwachsene bis zu ihrem 21. Geburtstag sowie Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zu ihrem 27. Geburtstag können damit in ganz Baden-Württemberg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs (nicht in Zügen des Fernverkehrs)) fahren. Das JugendticketBW gilt nur in Baden-Württemberg und damit nicht im bayerischen Teil von DING.
Sie finden weitere Informationen zum JugendticketBW hier und einen Preisvergleich des landesweiten Jugendtickets (LWJT)/ Schülermonatskarte (SMK)/ SemesterTicket (SEM)/ AzubiTicket hier.
Corona aktuell: Änderungen in der Pflicht zur Absonderung (18.11.2022)
Die Pflicht zur Absonderung bei einer Corona-Infektion wurde aufgehoben und durch eine Maskenpflicht ersetzt. Wir haben Informationen dazu auf unserer Corona-Seite zusammengestellt.
Ausbau des schulischen WLAN, Zugriff auf moodle und Webuntis (06.11.2022)
In den Herbstferien fanden umfangreiche Arbeiten am schulischen Netzwerk statt. Die tatsächliche Inbetriebnahme findet am 07. und 08.11.2022. statt. Bis zum Mittwoch können daher Einschränkungen bei moodle und Webuntis nicht verhindert werden. Ab Mittwoch sollte wieder alles wie gewohnt nutzbar sein.
Schnelltests für Schülerinnen und Schüler zur freiwilligen Anwendung zuhause (08.09.2022)
Für alle Schülerinnen und Schüler werden vier Selbsttests zur Durchführung von bei Bedarf erforderlichen Testungen zuhause zur Verfügung gestellt.
Diese Tests dienen der Vorsorge für die „Schnupfensaison“ (01.10. bis 20.12.2022), das heißt die Tests sind für eine freiwillige anlassbezogen Testung gedacht, etwa wenn die Kinder Symptome zeigen. Es handelt sich nicht um eine Wiedereintrittstestung zum Beginn des Schuljahres 2022/2023. Die vier Tests werden innerhalb der ersten zwei Schulwochen von den Klassenlehrkräften an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Information zu den Monatsfahrkarten (25.07.2022)
Die Monatsfahrkarten können jetzt endlich im Sekretariat abgeholt werden.
Abholtermine: Immer Vormittags bis 12:00 Uhr, ab heute bis einschließlich Mittwoch, 3. August 2022.
Wir bedauern die ungünstigen Umstände der vergangenen Woche, wir konnten das Sekretariat leider eine Woche lang nicht öffnen.
Information der Stadt Ulm zum Preis des Mensaessens (22.07.2022)
Zum kommenden Schuljahr werden an allen Ulmer Schulen die Preise für das Mensaessen angehoben. Das Informationsschreiben der Stadt finden Sie hier.
Schollis helfen – Unsere Unterstützung für die Ukraine (18.03.2022)
Der Krieg in der Ukraine lässt uns nicht kalt. Wir wollen helfen und wir wollen Zeichen setzen. Die Schollis sind seit Tagen engagiert, schreiben ihre Gedanken nieder, sind aktiv.
Wir haben ein Spendenkonto für unsere Schule eingerichtet, das Geld geht direkt an „Aktion Deutschland hilft“. Mitglieder unserer Scholl-Familie und alle engegierten Unterstützinnen und Unterstützer können HIER einfach spenden und mithelfen, unser Spendenziel zu erreichen.
Wir danken allen ganz herzlich für die Unterstützung!
