9-Euro-Ticket auch für Schülerinnen und Schüler (24.05.2022)
In den Monaten Juni, Juli und August können auch Inhaber von Jahreskarten für nur 9 Euro pro Monat fahren und mit ihrer Fahrkarte deutschlandweit den Nahverkehr nutzen. Ihnen wird in diesen Monaten automatisch nur der Preis von 9 Euro abgebucht. Bei jährlicher Zahlweise wird der entsprechende Betrag erstattet.
Schülerinnen und Schüler, die eine Schülermonatskarte über die Schule beziehen, profitieren ebenfalls vom 9-Euro-Ticket und können mit ihrer Fahrkarte deutschlandweit den Nahverkehr nutzen. Bei ihnen wird in den Monaten Juni und Juli der monatliche Abbuchungsbetrag automatisch auf 9 Euro reduziert. Sie müssen nichts weiter tun. Schülerinnen und Schüler haben für den Monat August die Möglichkeit, ein 9-Euro-Ticket zu erwerben. Weitere Infos finden Sie hier.
Die Klassen 5a und 6a ziehen ins Finale von „Mathe ohne Grenzen“ ein (23.05.2022)
Beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ waren die Teams des Scholl-Gymnasiums außerordentlich erfolgreich. Als Gewinner dürfen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 6a, die jeweils zu den besten drei Teams ihres Jahrgangs im Regierungspräsidium Tübingen gehören, zur Siegerfeier in den Freizeitpark „Ravensburger Spieleland“ fahren. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Das Scholl-Gymnasium ist wieder beim STADTRADELN dabei (28.04.2022)
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, als Schule mit den meisten Kilometern,
treten wir dieses Jahr wieder an. Es gibt Klassenteams, ein Lehrer*innen
Team und ein Team für alle Angehörigen (Eltern, Geschwister,
Großeltern und wer sonst noch fürs Scholl in die Pedale treten möchte).
Für die Klasse mit den meisten Kilometern winken kleine Preise oder ein
Siegergeld für die Klassenkasse.
Jetzt unter diesem Link anmelden und unserem Team beitreten.
Ella Oswald (KS2) gewinnt 1. Platz beim Landesfinale „Jugend debattiert“ (08.04.2022)

Seit nunmehr 21 Jahren wird in der Schule und im Unterricht debattiert – an rund 1400 weiterführenden Schulen in ganz Deutschland. Inzwischen nehmen Schulen aus mehr als 30 Ländern in Europa, Asien und Amerika an Jugend debattiert teil – in deutscher Sprache. Auch wir Schollis – und das recht erfolgreich:
Wir sind sehr stolz und gratulieren Ella Oswald (KS2) ganz herzlich zum heutigen 1. Platz beim Landesfinale „Jugend debattiert“ 2022.
Schollis helfen – Unsere Unterstützung für die Ukraine (18.03.2022)
Der Krieg in der Ukraine lässt uns nicht kalt. Wir wollen helfen und wir wollen Zeichen setzen. Die Schollis sind seit Tagen engagiert, schreiben ihre Gedanken nieder, sind aktiv.
Wir haben ein Spendenkonto für unsere Schule eingerichtet, das Geld geht direkt an „Aktion Deutschland hilft“. Mitglieder unserer Scholl-Familie und alle engegierten Unterstützinnen und Unterstützer können HIER einfach spenden und mithelfen, unser Spendenziel zu erreichen.
Wir danken allen ganz herzlich für die Unterstützung!
