Seit 2018 gibt es am Scholl die Jugendsozialarbeit. Unsere Schulsozialarbeiterinnen an der Schule sind hauptsächlich für die Schülerinnen und Schüler da.
Schulsozialarbeit ist als ergänzendes und begleitendes Angebot im Schulalltag gedacht. Dazu gehören Kernaufgaben wie Einzelfallberatungen für SchülerInnen, LehrerInnen und auch Eltern sowie sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projektarbeit mit Schulklassen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Präventionsarbeit bspw. von Gewalt und Mobbing und für die Verbesserung des “Miteinanders”. Natürlich ist die Schulsozialarbeit auch Gesprächspartner in Konfliktgesprächen und vernetzt sich mit Kooperationspartnern vor Ort.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot, dass auf Vertraulichkeit beruht.
Kontakt:

Judith Frey
Tel: 0178 1199603
Mail: j.frey[at]oberlin-ulm.org
WebUntis Messenger: SOZ2
Instagram: https://www.instagram.com/scholl_schulsozialarbeit/
Kontaktzeiten/Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Termine nach vorheriger Absprache
Raum: 001-1