Anmeldung für die Klasse 5
Auch in diesem Jahr können Sie Ihr Kind an der weiterführenden Schule anmelden, ohne persönlich in die Schule kommen zu müssen.
Stattdessen können Sie Ihr Kind auch per Post anmelden. Solch eine Anmeldung ist für das Hans und Sophie Scholl-Gymnasium möglich, die Anmeldung muss spätestens am 09. März vorliegen. Wenn Sie Ihr Kind persönlich anmelden möchten, ist dies jedoch ausschließlich am 08. und 09. März 2023 möglich.
Für die Anmeldung Ihres Kindes sind einige Dokumente und Angaben verpflichtend, wir müssen diese Daten abfragen und einholen.
Bitte füllen Sie die Unterlagen vollständig aus. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder lesen Sie unseren Fragen-Antwort-Katalog.
Anmeldung per Post:
Werfen Sie Ihre gesammelten Anmeldeunterlagen in den Briefkasten der Schule (der Briefkasten befindet sich auf der Rückseite des Hauptgebäudes). Achten Sie darauf, dass der Aufnahmeantrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist.
Anmeldung persönlich:
Am 08. März 2023 von 08.00 – 17.00 Uhr
Am 09. März 2023 von 07.00 – 14.00 Uhr
Es ist keine vorherige Terminvereinbarung nötig.
Für die Aufnahme Ihres Kindes am Scholl ist es nicht ausschlaggebend, wann Ihre Anmeldung eingeht. Anmeldungen, die am 09. März eingehen, werden in genau gleicher Weise berücksichtigt wie die, die bereits vorher eingegangen sind.
Für die Anmeldung in die Klasse 5 müssen Sie die folgenden Unterlagen ausgefüllt vorlegen:
- Aufnahmeantrag zum Download (.docx)
- Einwilligung in die Veröffentlichung von Daten zum Selbstausfüllen (.docx) oder zum Ausdrucken (.pdf)
- Nachweis des Masernschutzes (Informationen zum Masernschutznachweis)
Wenn Sie persönlich anmelden: Bringen Sie das Nachweisdokument (Masernschutz) zur Anmeldung mit. Das Dokument wird nicht einbehalten.
Wenn Sie per Post anmelden: Legen Sie eine gut lesbare Kopie des Nachweises (Masernschutz) bei. Achten Sie beim Impfpass darauf, dass die Vorderseite (Name!) und die beiden Einträge zur Impfung kopiert sind.
Zusätzlich benötigen wir folgende Dokumente:
- Formblatt 3 (Grundschulempfehlung) und Formblatt 4 (Anmeldung bei der weiterführenden Schule), beide im Original.
Die Formblätter werden Ihnen von der Grundschule ausgehändigt.
Hintergrund: Sie dürfen Ihr Kind NICHT an mehreren Schulen gleichzeitig anmelden! - Kopie der Geburtsurkunde.
- Bei Anmeldung für den bilingualen Zug ist zusätzlich eine Kopie der Halbjahresinformation vorzulegen.
Weitere Informationen:
Jugendticket Baden-Württemberg
Schülerfahrkarten
Schulmensa
Schließfächer
Bitte nehmen Sie die Datenschutzerklärung der Stadt Ulm zur Kenntnis.
Anmeldung ab Klasse 6
Für die Anmeldung ab Klasse 6 benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Anmeldeformular ab Klasse 6 zum Download (.doxc)
- Einwilligung in die Veröffentlichung von Daten zum Selbstausfüllen (.docx) oder zum Ausdrucken (.pdf)
- Nachweis des Masernschutzes
Außerdem benötigen wir folgende Dokumente:
- Kopie der Geburtsurkunde
Hinweis: hier finden Sie Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO