scholl-gym@ulm.de
(0731) 161 36 82
Instagram und Twitter Moodle WebUntis Mensa Online-Krankmeldung Coronavirus
Menu
  • Startseite
  • Schule
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Hans und Sophie Scholl
    • 100 Jahre Sophie
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Unterrichtszeiten
    • Unesco Projektschule
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschprogramme
    • Partnerschule
    • Ehemaligenverein
  • Schüler
    • SMV
    • Kursstufe und Abitur
    • Alexander Spohn-Stiftung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • BOGY
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Lebenslagen
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kommunikation und Online-Dienste
    • Elternbriefe
    • Beratungslehrkraft
    • Schulwechsel
  • Service
    • Anmeldung am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
    • Abmeldung
    • Online-Stundenplan und Messenger
    • Haus- und Pausenordnung
      • Hausordnung
      • Mittagspausenregelung
    • Krankmeldung und Beurlaubung
      • Online-Krankmeldung
      • Entschuldigungen
      • Beurlaubung
    • Termine
    • Ferienplan
    • Sonstige Downloads
      • Installationsanleitung Vertretungsplan
      • Kurzinfo Cafeteria
      • Einwilligung EU-DSGVO
      • Wechsel in den Ethikunterricht

SMV

Die Schülermitverantwortung ist Sache aller Schülerinnen und Schüler.
Von Klasse 5 bis hoch zur Kursstufe, die SMV vertritt die Interessen aller Schollis.

Die Schülersprecher*innen sind: (von l. nach r.) Florian Schechner (KS1), Hannah Jäger (KS2), Lilly Wende (KS1) und Jonathan Benischka (Klasse 8).


Grundlage jeder SMV-Arbeit ist die SMV-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Unterstützt werden Die Mitglieder der SMV durch unsere Verbindungslehrer*innen.





Weihnachtsaktionen 2021

Die SMV ist wieder zurück! Besonders in der Vorweihnachtszeit gab es viele tolle Aktionen, organisiert durch unsere Schülermitverwaltung.   In diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule endlich wieder Weihnachtspost an Freunde aber auch Lehrkräfte versenden. Außerdem hat die SMV dieses Jahr einen Adventsfenster- Wettbewerb an unserer Schule organisiert. Teilnehmen durften alle Schülerinnen und Schüler aus den Fünften bis Zehnten Klassen. Es galt, die Klassenzimmer so weihnachtlich wie möglich zu gestalten. Eine Jury, bestehend aus unabhängigen Lehrkräften und SMV- Schülerinnen und -Schüler, bewertete die Klassenräume anhand mehrerer Kategorien, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit und Ästhetik. Die drei Gewinnerklassen, darunter die 9c auf…

Weiterlesen

SchülersprecherInnenwahl 2021/22

Nach den Wahlen der Schülersprecher*innen konnte die SMV, die Schülermitverantwortung am Scholl-Gymnasium, im Oktober 2021 wieder ihre Arbeit aufnehmen.   Die neugewählten Schülersprecher sind: (von l. nach r.) Florian Schechner (KS1), Hannah Jäger (KS2), Lilly Wende (KS1) und Jonathan Benischka (Klasse 8).   Die Verbindungslehrer bleiben: Frau Winter, Herr Römer und Herr Heger.  Bei Fragen und Wünschen wendet euch gerne an einen der Schülervertreter oder einen der Verbindungslehrer.   SMV-Sitzungen finden jeden Montag in der Siebten Stunde im SMV-Raum im dritten Stock statt. Interessierte sind herzlich willkommen. 

Weiterlesen

SMV für euch – jetzt auch auf Moodle…

Hallo liebe Schollis,  nachdem wir Schüler*innen nun schon länger im Onlineunterricht sind, verlegt sich auch die SMV auf den virtuellen Raum. Ab jetzt könnt ihr eine SMV-Seite auf eurem Moodleaccount finden. Schaut doch gerne mal vorbei!  Aber was für eine Seite ist da nun eigentlich da? Eines unserer Ziele ist es, den Schüler*innen an unserer Schule auch in den Zeiten eines Lockdowns zu helfen. Deshalb gibt es auf unserer Seite die Möglichkeit, Fragen zu technischen Problemen oder Bedenken zu stellen. Habt ihr also Probleme, eine PDF zu erstellen oder wisst nicht, wie ihr euren Lehrern die erledigten Aufgaben auf Moodle schicken könnt? Kein Problem!…

Weiterlesen

Corona macht unseren Schulalltag deutlich weniger bunt, als wir ihn kennen….

…um in dieser eher eintönigen Corona-Zeit unser Schulleben ein wenig bunter zu gestalten und ein Stück Schulgemeinschaft leben zu können, hat die SMV dieses Schuljahr die Idee eines Schuladventskalenders ins Leben gerufen. Die Klassen 5-10 am Scholl durften dafür an einem fest zugewiesenen Termin, eben wie bei einem Adventskalender, die Fenster ihres Klassenzimmers unter dem Motto: „Werte, Winter, Weihnachten“ gestalten. Wir von der SMV waren beeindruckt von den tollen Ideen und Umsetzungen – unser Schulhaus wurde bunt und einzigartig! Leider hat die vorzeitige Schulschließung den Plan durcheinandergebracht, und nicht mehr alle Fenster konnten dekoriert und fotografiert werden. Wir danken allen Klassen…

Weiterlesen

Termine

Weitere Termine

Aktuelle Beiträge

  • Fahrt ins KZ Dachau der Kursstufe 2
  • Die Klassen 5a und 6a ziehen ins Finale von „Mathe ohne Grenzen“ ein
  • Förderverein MV und neuer Vorstand 2021/22
  • Der Pink-Shirt Day: Schollis setzen ein Zeichen gegen Mobbing
  • Wir denken an unsere Namensgeber
ÜBER UNS

Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm

scholl-gym@ulm.de

(0731) 161 36 82

Wagnerstraße 1 89077 Ulm

Quicklinks
  • Startseite
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Nextcloud
  • Instagram
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Scholl on Social Media
  • Impressum
Externe Links

Stadt Ulm
Ministerium für Kultus und Sport
Regierungspräsidium

Copyright © 2020 Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm