Die Schülermitverantwortung ist Sache aller Schülerinnen und Schüler.
Von Klasse 5 bis hoch zur Kursstufe, die SMV vertritt die Interessen aller Schollis.

Grundlage jeder SMV-Arbeit ist die SMV-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Unterstützt werden die Mitglieder der SMV durch unsere Verbindungslehrer Herrn Mittelsdorf und Herrn Adamek.
Berufe vorgestellt

Der Career Day öffnet die Augen für die Berufswahl Am 14. Juli fand wieder der traditionelle Career Day am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium statt: Fast 20 Referentinnen und Referenten konnte die SMV dafür gewinnen, den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10 und der Kursstufe 1 ihre Berufe vorzustellen. Dabei war es vor allem wichtig, Kriterien und Argumente für die Wahl des Studienziels zu erläutern und damit Tipps für die nahe Entscheidung nach dem Abitur zu vermitteln. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Mark Benkelmann, begleiteten Schülerinnen und Schüler der SMV die Referentinnen und Referenten in die jeweiligen Präsentationsräume….
Weihnachtliche Stimmung im ganzen Schulhaus dank des Adventsfensterwettbewerbs der SMV

Der Adventsfensterwettbewerb, den unsere SMV für die Klassen 5-10 veranstaltet hat, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Die Klassen hatten bis kurz vor den Weihnachtsferien die Möglichkeit, ihre Klassenzimmer rundum weihnachtlich zu gestalten- egal ob bemalte Fenster, Schneeflocken und goldfarbene Rentiere an den Wänden oder festlich geschmückte Miniweihnachtsbäume auf dem Pult- der Fantasie und Dekobegeisterung wurden keine Grenzen gesetzt!Eine unabhängige Jury bestehend aus unserem Schülersprecher Achmet und Vertreter:innen der Kursstufen stellte sich der Herausforderung unter den vielen liebevoll gestalteten Klassenzimmern die besten drei auszuwählen. Gewonnen hat in diesem Schuljahr die Klasse 9d, die sich sehr über ein großes…
Interessante Karrieren

Am 8. Juli fand nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder der traditionelle Career Day am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium statt: Fast 20 Referentinnen und Referenten konnte die SMV dafür gewinnen, den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10 und der Kursstufe 1 ihre Berufe vorzustellen. Dabei war es vor allem wichtig, Kriterien und Argumente für die Wahl des Studienziels zu erläutern und damit Tipps für die nahe Entscheidung nach dem Abitur zu vermitteln. Es gab ein vielfältiges Angebot spannender Karrieren, zu denen es viele interessierte Rückfragen gab. Wir danken allen herzlich, die zum Erfolg dieses besonderen Tages beigetragen haben! Unser Bild zeigt…
Weihnachtsaktionen 2021

Die SMV ist wieder zurück! Besonders in der Vorweihnachtszeit gab es viele tolle Aktionen, organisiert durch unsere Schülermitverwaltung. In diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule endlich wieder Weihnachtspost an Freunde aber auch Lehrkräfte versenden. Außerdem hat die SMV dieses Jahr einen Adventsfenster- Wettbewerb an unserer Schule organisiert. Teilnehmen durften alle Schülerinnen und Schüler aus den Fünften bis Zehnten Klassen. Es galt, die Klassenzimmer so weihnachtlich wie möglich zu gestalten. Eine Jury, bestehend aus unabhängigen Lehrkräften und SMV- Schülerinnen und -Schüler, bewertete die Klassenräume anhand mehrerer Kategorien, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit und Ästhetik. Die drei Gewinnerklassen, darunter die 9c auf…
SchülersprecherInnenwahl 2021/22

Nach den Wahlen der Schülersprecher*innen konnte die SMV, die Schülermitverantwortung am Scholl-Gymnasium, im Oktober 2021 wieder ihre Arbeit aufnehmen. Die neugewählten Schülersprecher sind: (von l. nach r.) Florian Schechner (KS1), Hannah Jäger (KS2), Lilly Wende (KS1) und Jonathan Benischka (Klasse 8). Die Verbindungslehrer bleiben: Frau Winter, Herr Römer und Herr Heger. Bei Fragen und Wünschen wendet euch gerne an einen der Schülervertreter oder einen der Verbindungslehrer. SMV-Sitzungen finden jeden Montag in der Siebten Stunde im SMV-Raum im dritten Stock statt. Interessierte sind herzlich willkommen.