
Der Förderverein des Hans und Sophie Scholl-Gymnasium hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Schüler, die Schule und ihre Ausstattung zu fördern bzw. finanziell zu unterstützen. Er versteht sich als ein Bindeglied zwischen Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen, Ehemaligen und Freunden der Schule.
Die Förderung von schulischen Aktivitäten (Arbeitsgemeinschaften, außerunterrichtliche Veranstaltungen, Projekte…) sowie die finanzielle Unterstützung bedürftiger Schüler/innen durch Zuschüsse für Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und schulische Veranstaltungen sind seine Hauptaufgaben.
Zusätzlich wird die Schule in Form von ergänzenden Unterrichtsmaterialien, die vom Schulträger nicht finanziert werden, unterstützt. Beispiele für finanzielle Förderungen sind: bessere materielle Ausstattung vieler Fachschaften, Schulbibliothek, SMV, Schülerpreise, Foto und Presse AG, Debating-AG, Theater-AG, „Jugend debattiert“, Aufbewahrungsschränke, Solaranlage, UNESCO-Projekte, Smart-Boards usw.
Da der Verein seine Aufgaben ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden bestreitet, ist er auf jedes Mitglied und auch jede Spende angewiesen. Es entstehen keinerlei Verwaltungskosten, so dass der gesamte Mitgliedsbeitrag bzw. jede Spende den Fördermaßnahmen zugutekommt.
Alle zwei Jahre wird zur Mitgliederversammlung eingeladen, bei der die Wahl des Vorstandes durchgeführt und Beschlüsse für die kommenden zwei Geschäftsjahre gefasst werden.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, als Mitglied und auch gerne im Team.
Wir freuen uns über Anfragen und Anregungen unter foerderverein@schollgym-ulm.de
Bei Angelegenheiten zur Mitgliedschaft (Beitritt, Kontoänderung, Kündigung) unter verwaltung.foerderverein@schollgym-ulm.de
Hier finden Sie das
und die dazugehörige

Berichte
Förderverein MV und neuer Vorstand 2021/22

Am 11. November 2021 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Vertretern der Schulleitung, Lehrern und Schülern als Präsenzveranstaltung in unserer Schule statt. Als 1. Vorsitzende für die Zeitperiode 2019-2021 hatte Alexandra Bühler die Schulgemeinschaft dazu eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung stellte Frau Bühler die Aktivitäten des Vorstandes für die vergangenen 2 Jahre vor. Dabei wurde nochmal betont, was für eine unglaubliche Leistung der Förderverein für die Unterstützung der Schule und Schüler in den 50 Jahren nach seiner Gründung im Jahr 1970 geleistet hat. Eine intensive Recherchearbeit hat gezeigt, dass in etwa 250.000€ über diese Zeitperiode der Schule zum Gute…
Mitgliederversammlung Förderverein Schuljahr 2021/2022

Einladung zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2021/2022.
Am 11.11.2021 um 18.00 Uhr
im Anbau des Scholl-Gymnasiums Raum A1.
Bitte nehmen Sie aktiv mit ihrem Votum daran teil.
Gerne möchten wir Sie, die noch keine Mitglieder sind, als Mitglieder des Fördervereins gewinnen. Wir brauchen Sie als Mitglieder dringend, denn der Förderverein – Instrument der Eltern zugunsten der Schule – kann umso mehr Gutes auf die Beine stellen, je mehr fördernde Mitglieder er hat. Wir brauchen also Sie, wollen wir weiterhin Schulprojekte, Schulbibliothek, Digitalisierung, AGs, Schulzeitung, UNESCO Projekttage oder auch diskrete Sozialanträge fördern.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, als Mitglied und auch gerne im Team.
Förderverein Kassenbericht 2019/2020 und 2020/2021

Liebe Schollis, die letzten zwei Schuljahre waren besondere: am 1. September 2020 hätten wir das 50-jährige Jubiläum unseres Fördervereins feiern können, dies war jedoch wegen der Coronapandemie leider nicht möglich. Bedauerlicherweise sind die Anfragen für Anträge in dieser Zeit auch zurückgegangen. Auf der anderen Seite konnten wir einen großen Antrag für zwei Smartboards realisieren. Nun zum Beginn des 52. Jahres des Bestehens des Fördervereines darf ich wieder einen Überblick zu den finanziellen Aktivitäten geben und auflisten, was wir mit den Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern des Fördervereins in den letzten zwei Jahren gemacht haben. Durch Ihre Beiträge konnten Anträge verschiedenster Art unterstützt…
Digitale Smart-Boards vom Förderverein angeschafft

Liebe Eltern der Schüler:innen am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Förderverein die weitere Digitalisierung unserer Schule durch die Anschaffung von zwei digitalen Smart-Boards (86-Zoll-Displays der Firma Smarttech, MX-Baureihe, mit anmontierten White-Board-Flügeln sowie eingeschobenem Windows-PC und Webcam) unterstützt hat. Damit verfügt unsere Schule in Summe nun über sechs digitale Smartboards, die nicht nur eine Bereicherung für den digitalen Unterricht sind, sondern auch die Durchführung von Hybridunterricht ermöglichen. Die Tafeln sind interaktiv und gestatten ganz neue Methoden und Unterrichtsentwürfe. Selbstverständlich sind für das Land und die Stadt noch viele Schritte zu tun, um die…
Förderverein Kassenbericht 2019

Liebe Schollis, im 49. Jahr des Bestehens unseres Fördervereines darf ich hier wieder einen Überblick der finanziellen Aktivitäten geben und auflisten, was wir mit den Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern des Fördervereins gemacht haben. Durch Ihre Beiträge können Anträge verschiedenster Art anteilig unterstützt oder komplett übernommen werden. Mit Zuschüssen für Schullandheimaufenthalte und Studienfahrten wird der solidarische Gedanke gelebt und allen Schülern diese wichtige Erfahrung ermöglicht. Diese Anträge wurden meist mit 50% der Gesamtkosten bezuschusst. Einige wiederkehrende Anträge haben wir zu einem Dauerantrag mit einem Jahresbudget angelegt. Dies hat sich z.B. für die Debating-AG, für Schülerpreise, für die Schülerbibliothek, für UNESCO-Projekte und vieles…