scholl-gym@ulm.de
(0731) 161 36 82
Instagram und Twitter Moodle WebUntis Mensa Online-Krankmeldung Coronavirus
Menü
  • Startseite
  • Schule
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Hans und Sophie Scholl
    • 100 Jahre Sophie
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Unterrichtszeiten
    • Unesco Projektschule
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschprogramme
    • Partnerschule
    • Ehemaligenverein
  • Schüler
    • SMV
    • Kursstufe und Abitur
    • Alexander Spohn-Stiftung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • BOGY
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Lebenslagen
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kommunikation und Online-Dienste
    • Elternbriefe
    • Beratungslehrkraft
    • Schulwechsel
  • Service
    • Anmeldung am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
    • Abmeldung
    • Online-Stundenplan und Messenger
    • Haus- und Pausenordnung
      • Hausordnung
      • Mittagspausenregelung
    • Krankmeldung und Beurlaubung
      • Online-Krankmeldung
      • Abwesenheit und Entschuldigung
      • Beurlaubung
    • Termine
    • Ferienplan
    • Sonstige Downloads
      • Installationsanleitung Vertretungsplan
      • Nutzungsordnung mobile Endgeräte
      • Einwilligung EU-DSGVO
      • Wechsel in den Ethikunterricht

Kommunikation und Online-Dienste

Kommunikation der Schule mit den Eltern

Um mit den Eltern unserer Schollis zu kommunizieren, greift die Schulleitung nicht mehr auf E-Mails zurück. Stattdessen wird zuküftig das Mitteilungssystem von Webuntis verwendet. Elternbriefe, Ankündigungen, Einladungen und mehr, erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte künftig nicht mehr per Mail sondern per Webuntis-Mitteilung, wenn gewünscht direkt aufs Handy.
Alle Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten hierfür eigene Webuntis-Zugänge.

Um mit Lehrkräften zu kommunizieren, verwenden Sie bitte weiterhin die Dienstmailadressen der Lehrerinnen und Lehrer.

Webuntis für Eltern und Erziehungsberechtigte

Die Zugangsdaten für Eltern und Erziehungsberechtigte werden über die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Wir bitten daher darum, dass alle Eltern und Erziehungsberechtigte die App „Untis Mobile“ auf einem mobilen Gerät installieren. Eine ausführliche, schriftliche Anleitung zu Webuntis finden Sie hier.

Wir haben aber auch für Sie ein Video erstellt, in dem die Kommunikation über Webuntis sowie die Einrichtung und Bedienung der Elternzugänge erklärt wird! Sie können das Video HIER ansehen.

Instagram

Alle Schollis und deren Eltern sind herzlich eingeladen, uns auf Instagram zu folgen!

Termine

Weitere Termine

Aktuelle Beiträge

  • DELF-Prüfung am Scholl
  • Weihnachtliche Stimmung im ganzen Schulhaus dank des Adventsfensterwettbewerbs der SMV
  • Ehemalige Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Wege nach dem Abitur
  • Leseabend der SMV
  • Juvenes Translatores
ÜBER UNS

Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm

scholl-gym@ulm.de

(0731) 161 36 82

Wagnerstraße 1 89077 Ulm

Quicklinks
  • Startseite
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Nextcloud
  • Instagram
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Scholl on Social Media
  • Impressum
Externe Links

Stadt Ulm
Ministerium für Kultus und Sport
Regierungspräsidium

Copyright © 2020 Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm