scholl-gym@ulm.de
(0731) 161 36 82
Instagram und Twitter Moodle WebUntis Mensa Online-Krankmeldung Coronavirus
Menü
  • Startseite
  • Schule
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Hans und Sophie Scholl
    • 100 Jahre Sophie
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Unterrichtszeiten
    • Unesco Projektschule
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschprogramme
    • Partnerschule
    • Ehemaligenverein
  • Schüler
    • SMV
    • Kursstufe und Abitur
    • Alexander Spohn-Stiftung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • BOGY
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Lebenslagen
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kommunikation und Online-Dienste
    • Elternbriefe
    • Beratungslehrkraft
    • Schulwechsel
  • Service
    • Anmeldung am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
    • Abmeldung
    • Online-Stundenplan und Messenger
    • Haus- und Pausenordnung
      • Hausordnung
      • Mittagspausenregelung
    • Krankmeldung und Beurlaubung
      • Online-Krankmeldung
      • Abwesenheit und Entschuldigung
      • Beurlaubung
    • Termine
    • Ferienplan
    • Sonstige Downloads
      • Installationsanleitung Vertretungsplan
      • Nutzungsordnung mobile Endgeräte
      • Einwilligung EU-DSGVO
      • Wechsel in den Ethikunterricht

Kursstufe und Abitur

Für die Betreuung der Oberstufe des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums, sind die Oberstufenberater verantwortlich.
Alle Schülerinnen und Schüler können sich bei allen Fragen oder Sorgen jederzeit vertrauensvoll an diese wenden.
Für die schulinterne Kommunikation wird der Schulmessenger „Untis Messenger“ verwendet. Alle Schülerinnen und Schüler der Kursstufen müssen Zugriff auf den Messenger haben.

Gliederung der gymnasialen Oberstufe

Einführungsphase – Klasse 10
In Klasse 10 finden die Kurswahlen für die Kursstufe statt (Beginn zweites Halbjahr). Alle Schülerinnen und Schüler belegen drei Leistungsfächer, dazu weitere Basisfächer. In allen Fächern sind die in Klasse 10 erworbenen fachlichen Kompetenzen grundlegend für eine erfolgreiche Kursstufe und Abiturprüfung.
Vor den Kurswahlen erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine ausführliche Informationsveranstaltung. Die Präsentation kann hier runtergeladen werden.
Alles rund um die Kurswahlen kann auch im Leitfaden des Kultusministeriums nachgelesen werden (siehe Link weiter unten). Zur Durchführung der Kurswahlen wird ein spezielles Programm verwendet, welches hier heruntergeladen werden kann. Eine ausführliche Anleitung kann hier eingesehen werden.

Qualifikationsphase – Kursstufen 1 und 2
In diesen zwei Jahren belegen alle Schülerinnen und Schüler mindestens 42 Halbjahreskurse in verschiedenen Fächern, entsprechend ihrer Kurswahl. Die dort erzielten Punkte zählen zum Gesamtergebnis (also zum Abiturschnitt).

Abiturprüfung
Die schriftliche und mündliche Abiturprüfung findet im zweiten Halbjahr der Kursstufe 2 statt.

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Seite des Kultusministeriums

Leitfaden Abitur 2022

Leitfaden Abitur 2023

Leitfaden Abitur 2024

Rechtsverordnung gymnasiale Oberstufe ab Abitur 2021 (AGVO)

Abitur 2022
Zeitplan Abitur 2022 (Stand 15. Feb. 2022)

Termine

Weitere Termine

Aktuelle Beiträge

  • DELF-Prüfung am Scholl
  • Weihnachtliche Stimmung im ganzen Schulhaus dank des Adventsfensterwettbewerbs der SMV
  • Ehemalige Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Wege nach dem Abitur
  • Leseabend der SMV
  • Juvenes Translatores
ÜBER UNS

Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm

scholl-gym@ulm.de

(0731) 161 36 82

Wagnerstraße 1 89077 Ulm

Quicklinks
  • Startseite
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Nextcloud
  • Instagram
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Scholl on Social Media
  • Impressum
Externe Links

Stadt Ulm
Ministerium für Kultus und Sport
Regierungspräsidium

Copyright © 2020 Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm