Wir denken an den 101. Geburtstag von Sophie Scholl (09.05.2022)

Liebe Sophie,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wir danken Dir und Deinem Bruder für Euren Mut im Kampf um die Freiheit und sind stolz,
dass unsere Schule Euren Namen trägt.
Alles Liebe,
die Schulgemeinschaft des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums
Das Scholl-Gymnasium ist wieder beim STADTRADELN dabei (28.04.2022)
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, als Schule mit den meisten Kilometern,
treten wir dieses Jahr wieder an. Es gibt Klassenteams, ein Lehrer*innen
Team und ein Team für alle Angehörigen (Eltern, Geschwister,
Großeltern und wer sonst noch fürs Scholl in die Pedale treten möchte).
Für die Klasse mit den meisten Kilometern winken kleine Preise oder ein
Siegergeld für die Klassenkasse.
Jetzt unter diesem Link anmelden und unserem Team beitreten.
Ella Oswald (KS2) gewinnt 1. Platz beim Landesfinale „Jugend debattiert“ (08.04.2022)

Seit nunmehr 21 Jahren wird in der Schule und im Unterricht debattiert – an rund 1400 weiterführenden Schulen in ganz Deutschland. Inzwischen nehmen Schulen aus mehr als 30 Ländern in Europa, Asien und Amerika an Jugend debattiert teil – in deutscher Sprache. Auch wir Schollis – und das recht erfolgreich:
Wir sind sehr stolz und gratulieren Ella Oswald (KS2) ganz herzlich zum heutigen 1. Platz beim Landesfinale „Jugend debattiert“ 2022.
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 04. April 2022 (01.04.2022)
Mit Ablauf des 2. April 2022 werden sowohl die Corona-Verordnung der Landesregierung als auch die Corona-Verordnung Schule angepasst. Für unsere Schule bedeutet das ab Montag, 04. April im Wesentlichen:
- keine Pflicht zum Tragen einer Maske mehr;
- Testpflicht besteht noch bis zu den Osterferien;
- keine Kontaktbeschränkungen innerhalb einer Klasse bei Infektionsfall mehr;
- keine Kontaktbeschränkungen in Musik und Sport mehr;
- schriftliche Abiturprüfungen finden (voraussichtlich) ohne Einschränkungen statt.
Die Schulleitung bittet jedoch alle Mitglieder unserer Schulfamilie darum, weiterhin umsichtig und verantwortungsbewusst zu handeln. Masken dürfen und sollen weiterhin freiwillig getragen werden.
Schollis helfen – Unsere Unterstützung für die Ukraine (18.03.2022)
Der Krieg in der Ukraine lässt uns nicht kalt. Wir wollen helfen und wir wollen Zeichen setzen. Die Schollis sind seit Tagen engagiert, schreiben ihre Gedanken nieder, sind aktiv.
Wir haben ein Spendenkonto für unsere Schule eingerichtet, das Geld geht direkt an „Aktion Deutschland hilft“. Mitglieder unserer Scholl-Familie und alle engegierten Unterstützinnen und Unterstützer können HIER einfach spenden und mithelfen, unser Spendenziel zu erreichen.
Wir danken allen ganz herzlich für die Unterstützung!

Ein Zeichen gegen Mobbing – Pink Shirt Day am Scholl (25.02.2022)
Die Idee stammt aus Kanada: mit pinkfarbenen Hemden ein Zeichen gegen Mobbing setzen! Am Scholl waren am vergangenen Mittwoch sehr viele pinkfarbene Hemden und auch etliche pinkfarbene Masken zu sehen. Uns lässt Mobbing nicht kalt und wir stellen uns als Schulgemeinschaft entschlossen dagegen.
Wir denken an unsere Namensgeber (22.02.2022)
Am 22.02.1943 wurden Hans und Sophie Scholl von den Nationalsozialisten ermordet. Anlässlich dieses traurigen Jahrestages, denkt die Schulgemeinschaft stets in besonderer Weise an die Namensgeber unserer Schule.
Heute war der SWR bei uns zu Gast und hat einen sehr schönen Fernsehbeitrag über das Gedenken an unserer Schule erstellt, den wir gerne mit allen teilen möchten. Sie können den Beitrag des SWR-Fernsehens HIER ansehen. Wir danken allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrkräften, die diesen Tag einmal mehr zu einem ganz Besonderen gemacht haben!