scholl-gym@ulm.de
(0731) 161 36 82
Instagram und Twitter Moodle WebUntis Mensa Online-Krankmeldung Coronavirus
Menu
  • Startseite
  • Schule
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Hans und Sophie Scholl
    • 100 Jahre Sophie
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Unterrichtszeiten
    • Unesco Projektschule
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschprogramme
    • Partnerschule
    • Ehemaligenverein
  • Schüler
    • SMV
    • Kursstufe und Abitur
    • Alexander Spohn-Stiftung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • BOGY
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Lebenslagen
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kommunikation und Online-Dienste
    • Elternbriefe
    • Beratungslehrkraft
    • Schulwechsel
  • Service
    • Anmeldung am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
    • Abmeldung
    • Online-Stundenplan und Messenger
    • Haus- und Pausenordnung
      • Hausordnung
      • Mittagspausenregelung
    • Krankmeldung und Beurlaubung
      • Online-Krankmeldung
      • Entschuldigungen
      • Beurlaubung
    • Termine
    • Ferienplan
    • Sonstige Downloads
      • Installationsanleitung Vertretungsplan
      • Kurzinfo Cafeteria
      • Einwilligung EU-DSGVO
      • Wechsel in den Ethikunterricht

Entschuldigung

Ist ein Schüler aus zwingenden Gründen (z.B. Krankheit) am Schulbesuch verhindert, so ist dies dem Se­kre­tariat unter Angabe des Grundes spätestens am zweiten Tag der Verhinderung telefonisch oder schrift­lich mitzuteilen. Falls die telefonische (oder elektronische) Entschuldigung erfolgt ist, muss eine schriftliche Entschul­digung innerhalb einer Nachreichfrist von 3 Schultagen nach Eingang der mündlichen Entschuldigung dem Sekretariat vorliegen.

Ohne Vorabtelefonat muss die schriftliche Entschuldigung bereits am 2.Tag vorliegen.
Ebenfalls ist mitzuteilen, wenn durch das Fehlen Klausuren / Klassenarbeiten versäumt werden. Geht die schriftliche Mitteilung nicht fristgerecht ein (Eingangsstempel), so wird die entsprechende Fehlzeit als un­ent­schuldigt vermerkt.
Bei unentschuldigtem Fehlen in einer Klausur / Klassenarbeit wird diese mit 0 Notenpunkten / Note „6“ bewertet.

Erkrankt ein Schüler im Verlauf des Vormittags so schwer, dass er den Unterricht nicht mehr besuchen kann, muss er sich in jedem Fall im Sekretariat abmelden, ehe er den Heimweg antritt. Auch in diesem Fall muss eine schriftliche Entschuldigung fristgerecht abgegeben werden (Briefkasten beim Lehrerzimmer (Klasse 5-10) bzw. beim Sekretariat (Kursstufe)).

Die folgende Übersicht zeigt zusammenfassend die verschiedenen Entschuldigungsmöglichkeiten:

1. Tag2. Tag3. Tag4. Tag5.Tag
krank (kein Anruf)Anruf / mündl.* EntschuldigungNachreichfristNachreichfristSchriftliche# Entschuldigung
krank und AnrufNachreichfristNachreichfristschriftliche Entschuldigung
krank (kein Anruf)schriftliche Entschuldigung
krank und schriftliche Entschuldigung
* mündlich: auch telefonisch, elektronisch
# schriftlich: Entschuldigung / Entschuldigungsformular (Kursstufe) mit Unterschrift, auch gescannt oder per Fax
Entschuldigungsformular Kl. 5-10Herunterladen
Entschuldigungsformular KursstufeHerunterladen

Termine

Weitere Termine

Aktuelle Beiträge

  • Fahrt ins KZ Dachau der Kursstufe 2
  • Die Klassen 5a und 6a ziehen ins Finale von „Mathe ohne Grenzen“ ein
  • Förderverein MV und neuer Vorstand 2021/22
  • Der Pink-Shirt Day: Schollis setzen ein Zeichen gegen Mobbing
  • Wir denken an unsere Namensgeber
ÜBER UNS

Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm

scholl-gym@ulm.de

(0731) 161 36 82

Wagnerstraße 1 89077 Ulm

Quicklinks
  • Startseite
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Nextcloud
  • Instagram
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Scholl on Social Media
  • Impressum
Externe Links

Stadt Ulm
Ministerium für Kultus und Sport
Regierungspräsidium

Copyright © 2020 Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm