scholl-gym@ulm.de
(0731) 161 36 82
Instagram und Twitter Moodle Sdui Mensa Online-Krankmeldung Schule als Staat
Menü
  • Startseite
  • Schule
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Hans und Sophie Scholl
    • 100 Jahre Sophie
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Unterrichtszeiten
    • Unesco Projektschule
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Schule als Staat – Schollland
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschprogramme
    • Partnerschule
    • Ehemaligenverein
  • Schüler
    • SMV
    • Kursstufe und Abitur
    • Alexander Spohn-Stiftung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • BOGY
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Lebenslagen
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kommunikation und Online-Dienste
    • Elternbriefe
    • Beratungslehrkraft
    • Schulwechsel
  • Service
    • Anmeldung am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
    • Die Schule verlassen
    • Online-Stundenplan und Sdui
    • Haus- und Pausenordnung
      • Hausordnung
      • Regelungen für Pausen und Mensa
    • Abwesenheit – Entschuldigung – Beurlaubung
    • Termine
    • Ferienplan
    • Sonstige Downloads
      • Installationsanleitung Vertretungsplan
      • Nutzungsordnung mobile Endgeräte
      • Einwilligung EU-DSGVO
      • Wechsel in den Ethikunterricht

Aktuelles

Erfolgreiche DELF-Prüfung am Scholl

29. Dezember 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Französisch, Schüler, Schulleben

Auch im Schuljahr 2023/2024 unterzogen sich alle zehnten Klassen der zentral gestellten DELF-Klassenarbeit in Französisch, um sich in den Kompetenzen Hör- und Leseverstehen sowie Schreiben prüfen zu lassen. Damit war der Grundstein für das DELF-Diplom gelegt. 19 Schülerinnen und Schüler traten anschließend zur mündlichen…

Weiterlesen →

Abi – und dann?

27. Dezember 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Eltern, Schüler, Schulleben, SMV

Was passt zu mir – oder eben nicht? Am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium fand am 19. Dezember und damit traditionell am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien die Veranstaltung „Abi – und dann?“ statt: ehemalige Schülerinnen und Schüler des Scholls boten der Klassenstufe 10 und…

Weiterlesen →

Santa-bration in der Martin-Luther-Kirche

19. Dezember 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Musik, Schüler, Schulleben

Beigeisterndes Adventskonzert Am 17.Dezember fand das traditionelle Adventskonzert der Chöre und des Orchesters des Hans und Sophie-scholl-Gymnasiums in der Martin-Luther-Kirche statt. Die Besucher strömten in das Gebäude, bis dieses voll gefüllt war und um Punkt 19 Uhr das Unterstufenorchester die Bühne betrat und den…

Weiterlesen →

Das Scholl hat wieder eine Schach-AG

18. Dezember 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Schüler, Schulleben

„Schach ist ein Spiel, das den Verstand schärft,die Konzentration fördert und die Geduld lehrt.“ Siegbert Tarrasch (1862-1934)Deutscher Schachtheoretiker Umso erstaunlicher und schmerzlicher, dass es an unserem Hans und Sophie Scholl-Gymnasium seit 13 Jahren keine Schach-AG mehr gegeben hat. Doch dank der Initiative von Lile…

Weiterlesen →

Warm in den Winter

7. Dezember 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Förderverein, Schüler, Schulleben

Kleidersammelaktion mit Firefly Hope Am 18. und 19. Oktober fand bei uns am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium eine Winterkleidersammelung statt. Der Verein Firefly Hope Project e.V. aus Neu-Ulm und die UNESCO-AG haben zusammengearbeitet, um diese Aktion zu verwirklichen. In den zwei Tagen wurden etwa…

Weiterlesen →

Junior-Akademie in den Herbstferien

3. Dezember 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, MINT, NwT, Physik

In den Herbstferien waren wir (Marilu und David, Klasse  8a) für vier Tage bei der Junior-Akademie. Herr Gäkle hatte uns darauf aufmerksam gemacht und für uns das Gutachten verfasst. Die Jugendakademie wurde dieses Jahr schon zum 19. Mal im Raum Albstadt von Firmen veranstaltet,…

Weiterlesen →

Einstein-Jugendläufe 2024

9. Oktober 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Schüler, Schulleben, Sport

Am Samstag, den 21.09.2024 fanden – dieses Mal bei schönstem Laufwetter- die Einstein-Jugendläufe im Ulmer Donaustadion statt. Unsere jüngsten Teilnehmer (Jg 2014) mussten eine Distanz von 1200m bewältigen. Bei Teilnehmerfeldern von über 300 (!) pro Lauf haben Jonas T. (Platz 47) und Liah T….

Weiterlesen →

Einblicke in die Berufswelt

23. Juli 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Eltern, Schüler, Schulleben, SMV

Am 12. Juli fand der Career Day am Scholl-Gymnasium statt Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen und der Kursstufe 1 konnten sich beim alljährlich stattfindenen Career Day über mögliche Karrierechancen nach dem Abitur informieren: in drei Runden lernten sie verschiedene Berufe kennen, die…

Weiterlesen →

Tief im Berg

22. Juli 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Chemie, Eltern, Schüler, Schulleben

Chemieexkursion der 8a in das Schaubergwerk bei Aalen Am 16. Juli hatte die Klasse 8a die Gelegenheit den „Tiefen Stollen“ in Aalen zu besuchen. Die Exkursion, die im Rahmen des Chemieunterrichts stattfand, vermittelte den Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die Welt des…

Weiterlesen →

Die crumbs. kommt!

7. Juli 2024
| Keine Kommentare
| Aktuelles, Allgemein, Eltern, Schüler, Schulleben

Am 15. Juli erscheint die neue Schülerzeitung Endlich ist es soweit! Das Highlight eures Jahres… die crumbs. ist da! Dieses Mal haben wir spannende Neuigkeiten: ihr seid dieses Mal ein Teil dieser Zeitung. Denn eines unserer Themen sind die tollen Schülerinnen und Schüler unserer…

Weiterlesen →

  • 2 von 10
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Weiter »

Suche

Neueste Beiträge

  • Berufe vorgestellt
  • Träume einer Sommernacht
  • Energieversorgung der Zukunft – Physik-Leistungsfach an der TH Ulm
  • Einstein-Jugendläufe am 24. Mai 2025
  • Freundschaften trotz Sprachbarrieren

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Eltern
  • Englisch
  • Ethik
  • Förderverein
  • Französisch
  • Gemeinschaftskunde
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • MINT
  • Musik
  • NwT
  • Physik
  • Religion
  • Schüler
  • Schulleben
  • SMV
  • Spanisch
  • Sport
ÜBER UNS

Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm

scholl-gym@ulm.de

(0731) 161 36 82

Wagnerstraße 1 89077 Ulm

Quicklinks
  • Startseite
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Nextcloud
  • Instagram
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Scholl on Social Media
  • Impressum
Externe Links

Stadt Ulm
Ministerium für Kultus und Sport
Regierungspräsidium

Copyright © 2020 Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm