Am Samstag, den 24.Mai 2025 fanden bei schönstem Laufwetter die Einstein-Jugendläufe im Ulmer Donaustadion statt.
Zahlreiche Zuschauer unterstützten die Läuferinnen und Läufer sowohl im Stadion als auch auf der Strecke und die Stimmung war bombastisch.
Die Kids wurden in Gruppen mithilfe von Tiersymbolen jeweils an den Start geführt. Vor allem auf den ersten Metern war Vorsicht geboten, da die Teilnehmerfelder sehr groß waren und es im Eifer des Gefechts schnell zu Gerangel kommen konnte. Neben einer guten Ausdauer war auch taktisches Können gefragt. Man musste in der Lage sein, seine Kräfte einzuteilen und durfte weder zu schnell noch zu langsam beginnen.
Unsere jüngsten Teilnehmer (Jahrgang 2014) mussten eine Distanz von 1200m bewältigen. Bei Teilnehmerfeldern von knapp 300 SuS pro Lauf haben Jonas T. (Platz 45) und Sophia N. (Platz 11) am besten abgeschnitten.
Auch im Jahrgang 2013 waren die Teilnehmerfelder mit 150-200 SuS pro Lauf immer noch sehr groß. Hier gelangen Yafes Ö. (Platz 20) und Ellen F. (Platz 15) die besten Platzierungen.
Der Jahrgang 2012 ging über die Distanz von 1500m an den Start. Yago S. (Platz 77) und Maja F. (Platz 6) konnten sich bei diesem Wettbewerb am besten behaupten und kamen von unseren Schollis am schnellsten ins Ziel.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Lauf der Jahrgänge 2010/2009 über die Distanz von 2500m. Im inzwischen etwas leerer gewordenen Stadion wurden die Läuferinnen und Läufer getragen von Musik an den Start geführt. Ein emotionaler Countdown sorgte für Gänsehautstimmung. Hier konnte Kai. J. mit einer herausragender Zeit überzeugen und kam damit auf Platz 5.
Aber nicht nur der Leistung unserer bestplatzierten Läuferinnen und Läufer ist Anerkennung zu zollen, sondern allen, die die Strecke erfolgreich gemeistert haben. In Anbetracht dessen, dass auch zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten am Start waren, waren alle Leistungen unserer Schollis hervorragend.
Vielen Dank für eure Courage!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung im Mai 2026 und hoffen wieder auf zahlreiche Teilnahme.
E. Dahias, H. Flohr


