Energieversorgung der Zukunft – Physik-Leistungsfach an der TH Ulm

Am 4. Juni 2025 besuchte der Physik-Leistungsfach des Abiturjahrgangs 2025 desHans und Sophie Scholl-Gymnasiums die Technische Hochschule Ulm amEselsberg, um sich intensiver mit dem Thema Wasserstoff und Energietechnikauseinanderzusetzen. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Florian Klumpperhielten wir in einem Hörsaal eine spannende Einführung in…

Weiterlesen →

Im Ernstfall

Zum ersten Mal fand der Katastrophenschutztag am Scholl-Gymnasium statt Am 4. Juni war Katastrophenschutztag am Scholl. Alle Kinder der sechsten Jahrgangsstufe warteten schon gespannt darauf, was an diesem Tag gemacht wird. Los ging es mit der Hundestaffel! Bereits an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön…

Weiterlesen →

Wasserstofftag am WBZU

Die NwT-Gruppen von Herrn Kempf und Herrn Schöbel besuchten im Rahmen des Moduls Windpumpe und Wirkungsgrad am 7. Mai 2025 das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm  (WBZU) am oberen Eselsberg. Geführt von den H2-Lotsen und Frau Siehler vom Arbeitskreis Modellregion grüner Wasserstoff…

Weiterlesen →

Weihnachtliche Geschenkaktion – Freude und Hoffnung für die Kinder der Flüchtlingsheime in Ulm

In der Adventszeit hat die UNESCO-AG eine besondere Aktion organisiert, um den Kindern in den örtlichen Flüchtlingsheimen eine Freude zu bereiten. Mit viel Engagement und Herzblut wurden liebevoll gestaltete Geschenktüten zusammengestellt, die Spielsachen, Kosmetik und Süßigkeiten enthielten. Am 17. Dezember war es dann soweit:…

Weiterlesen →