scholl-gym@ulm.de
(0731) 161 36 82
Instagram und Twitter Moodle Sdui Mensa Online-Krankmeldung Schule als Staat
Menü
  • Startseite
  • Schule
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Hans und Sophie Scholl
    • 100 Jahre Sophie
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Unterrichtszeiten
    • Unesco Projektschule
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Schule als Staat – Schollland
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Cafeteria
    • Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschprogramme
    • Partnerschule
    • Ehemaligenverein
  • Schüler
    • SMV
    • Kursstufe und Abitur
    • Alexander Spohn-Stiftung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • BOGY
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Lebenslagen
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Kommunikation und Online-Dienste
    • Elternbriefe
    • Beratungslehrkraft
    • Schulwechsel
  • Service
    • Anmeldung am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium
    • Die Schule verlassen
    • Online-Stundenplan und Sdui
    • Haus- und Pausenordnung
      • Hausordnung
      • Regelungen für Pausen und Mensa
    • Abwesenheit – Entschuldigung – Beurlaubung
    • Termine
    • Ferienplan
    • Sonstige Downloads
      • Installationsanleitung Vertretungsplan
      • Nutzungsordnung mobile Endgeräte
      • Einwilligung EU-DSGVO
      • Wechsel in den Ethikunterricht

Veranstaltungsberichte

30Juni
Einstein-Jugendläufe am 24. Mai 2025
Eva Zick
27Juni
Freundschaften trotz Sprachbarrieren
Markus Lenz
06Juni
Im Ernstfall
PAG FAG
12Mai
Wasserstofftag am WBZU
Heiko Schmucker
23März
Stop bullying!
PAG FAG
12Feb.
Gesunder Pausenverkauf – Frische Snacks und gute Laune
Heiko Schmucker
12Feb.
Weihnachtliche Geschenkaktion – Freude und Hoffnung für die Kinder der Flüchtlingsheime in Ulm
Heiko Schmucker
28Jan.
Der Podcast „Mitreden“ startet
PAG FAG
29Dez.
Erfolgreiche DELF-Prüfung am Scholl
PAG FAG
27Dez.
Abi – und dann?
PAG FAG
19Dez.
Santa-bration in der Martin-Luther-Kirche
PAG FAG
18Dez.
Das Scholl hat wieder eine Schach-AG
Heiko Schmucker
07Dez.
Warm in den Winter
PAG FAG
03Dez.
Junior-Akademie in den Herbstferien
Heiko Schmucker
08Nov.
UNESCO-Welterbe Limes – Exkursion zum Limesmuseum Aalen
Heiko Schmucker
21Okt.
3. Platz beim Stadtradeln 2024
Heiko Schmucker
09Okt.
Einstein-Jugendläufe 2024
Heiko Schmucker
23Juli
Einblicke in die Berufswelt
PAG FAG
22Juli
Tief im Berg
Markus Lenz
07Juli
Die crumbs. kommt!
PAG FAG
29Apr.
Deutsch-französischer Schüleraustausch im Zeichen der „Weißen Rose“
Heiko Schmucker
08Apr.
Scholl-Schüler schnuppern am „Tag der Mathematik“ Uni-Luft
Heiko Schmucker
18Feb.
Schnelligkeit und Einsatz für`s Team entscheiden
PAG FAG
16Feb.
„Stell dir vor es ist Frieden und jeder geht hin“
PAG FAG
14Feb.
Interreligiöses Friedensgebet
PAG FAG
11Feb.
Aus Abfall wird Strom und Wärme
PAG FAG
10Feb.
Informatik für alle
PAG FAG
05Feb.
Großzügige Spende an den Förderverein
Heiko Schmucker
04Feb.
Über das Leben der Sinti und Roma
PAG FAG
28Jan.
Förderverein MV und neuer Vorstand 2023/24
Georgios Giannopoulo
21Jan.
Chemischer Ausflug
Markus Lenz
15Jan.
Katapultbau als Ingenieursaufgabe – Professoren der TH Ulm besuchen den Physik-LK
Heiko Schmucker
10Jan.
DELF Prüfung am Scholl
Heiko Schmucker
08Jan.
Wege nach dem Abitur vorgestellt
PAG FAG
24Nov.
In Bücher vertieft
PAG FAG
13Nov.
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins
Georgios Giannopoulo
03Nov.
14347km beim Stadtradeln geradelt
Heiko Schmucker
20Okt.
Neue Schülersprecher gewählt
PAG FAG
14Okt.
Die Große Theater-AG spielt eine Adaption des bekannten Schauerromans
PAG FAG
09Okt.
Förderverein Begrüßung Schuljahr 2023/2024
Georgios Giannopoulo
08Okt.
Einstein-Jugendläufe 2023
Heiko Schmucker
21Sep.
Ein Bild für die Gerechtigkeit
PAG FAG
14Sep.
Spannende Einblicke in den Ingenieursberuf
Heiko Schmucker
25Juli
Berufe vorgestellt
PAG FAG
21Juli
Über dreißig Projekte
PAG FAG
18Juli
Mathe ohne Grenzen
PAG FAG
18Juli
Die kleine Theater-AG löst einen millionenschweren Diebstahl
PAG FAG
17Juli
Big Challenge
PAG FAG
02Juli
Im Herzen einer dynamischen Stadt
PAG FAG
18Mai
Im Reich der Zahlen
PAG FAG
11Mai
Wenn Chöre sich begegnen…
PAG FAG
08Mai
Das Vier-Bälle-Turnier kürt seinen Sieger
PAG FAG
29März
Kursfahrt nach Paris
Heiko Schmucker
02März
Diploma de Español como Lengua Extranjera
PAG FAG
26Feb.
Amelie (Kl. 8) vertritt das Scholl im Landesfinale
Heiko Schmucker
11Feb.
Landeswettbewerb für Mathematik
PAG FAG
02Feb.
Wettbewerb Jugend debattiert 2023
Heiko Schmucker
19Jan.
DELF-Prüfung am Scholl
PAG FAG
28Dez.
Weihnachtliche Stimmung im ganzen Schulhaus dank des Adventsfensterwettbewerbs der SMV
Heiko Schmucker
26Dez.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Wege nach dem Abitur
PAG FAG
08Dez.
Leseabend der SMV
Heiko Schmucker
27Nov.
Juvenes Translatores
PAG FAG
27Nov.
Intensive Proben
PAG FAG
26Nov.
Hinsehen und helfen
PAG FAG
16Okt.
CAE 2022
Markus Lenz
22Sep.
Einstein-Schülerläufe am 17. September 2022
Heiko Schmucker
15Sep.
Drama Club
PAG FAG
31Juli
Labortag an der Universität Ulm
Heiko Schmucker
29Juli
Ein kurzes Theaterstück für unsere Zeit
Markus Lenz
23Juli
Eine Schule im Wandel
PAG FAG
21Juli
Gemischte Gefühle
PAG FAG
21Juli
Was macht eigentlich ein Ingenieur?
Heiko Schmucker
20Juli
Statuenköpfe werden schon mal ausgetauscht
PAG FAG
19Juli
Sieger im Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Tennis
Heiko Schmucker
19Juli
Big Challenge – Wettbewerb 2022
Markus Lenz
11Juli
Interessante Karrieren
Markus Lenz
11Juli
Julius Hoheisel erhält einen Preis beim Landeswettbewerb Mathematik
Markus Lenz
23Mai
Fahrt ins KZ Dachau der Kursstufe 2
Heiko Schmucker
23Mai
Die Klassen 5a und 6a ziehen ins Finale von „Mathe ohne Grenzen“ ein
Heiko Schmucker
09Apr.
Förderverein MV und neuer Vorstand 2021/22
Georgios Giannopoulo
08Apr.
Ella Oswald (KS2) gewinnt 1. Platz beim Landesfinale „Jugend debattiert“ (08.04.2022)
Heiko Schmucker
25Feb.
Der Pink-Shirt Day: Schollis setzen ein Zeichen gegen Mobbing
Heiko Schmucker
23Feb.
Wir denken an unsere Namensgeber
Heiko Schmucker
22Feb.
Ausstellung am Scholl-Gymnasium
Markus Lenz
14Jan.
Die neue crumbs. ist da
PAG FAG
23Dez.
Weihnachtsaktionen 2021
Heiko Schmucker
23Dez.
„Abi und dann… ?!“
PAG FAG
28Nov.
Juvenes Translatores
PAG FAG
31Okt.
SchülersprecherInnenwahl 2021/22
Heiko Schmucker
28Okt.
Mitgliederversammlung Förderverein Schuljahr 2021/2022
Georgios Giannopoulo
27Okt.
Förderverein Kassenbericht 2019/2020 und 2020/2021
Georgios Giannopoulo
18Okt.
Cambridge Certificate in Advanced English
Markus Lenz
10Okt.
Vorhang auf und Bild ab!
Heiko Schmucker
05Okt.
Ein Bild für die Freiheit
Markus Lenz
28Sep.
Neu am Scholl
Markus Lenz
20Mai
22. Mai: Welttag der biologischen Vielfalt
Markus Lenz
14Mai
Auf der richtigen Seite des Gesetzes
Markus Lenz
22März
Landeswettbewerb Alte Sprachen (Stiftung Humanismus heute)
Heiko Schmucker
01März
Digitale Smart-Boards vom Förderverein angeschafft
Georgios Giannopoulo
14Feb.
SMV für euch – jetzt auch auf Moodle…
Heiko Schmucker

Termine

Weitere Termine

Aktuelle Beiträge

  • Einstein-Jugendläufe am 24. Mai 2025
  • Freundschaften trotz Sprachbarrieren
  • Im Ernstfall
  • Wasserstofftag am WBZU
  • Stop bullying!
ÜBER UNS

Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm

scholl-gym@ulm.de

(0731) 161 36 82

Wagnerstraße 1 89077 Ulm

Quicklinks
  • Startseite
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Nextcloud
  • Instagram
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Scholl on Social Media
  • Impressum
Externe Links

Stadt Ulm
Ministerium für Kultus und Sport
Regierungspräsidium

Copyright © 2020 Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm